über mich
  
FOTOGRAFIE vom HOBBY zum PROFESSIONELLEN EINSATZ
  
  Schon als   Kind habe ich im Fotolabor seine schwarz-weiss Fotos entwickelt.   Damals leider mit unzureichendem Equipment (das Taschengeld reichte   nicht für mehr). Als ich meine erste EOS Spiegelreflexkamera im Jahr 2005   erstand, begann ich wieder intensiver zu fotografieren. 
Das zunächst als   gelietes Hobby ausgeübte Fotografieren hat für mich einen weiteren Weg   eröffnet, täglich neu zu lernen, die Welt mit anderen Blickwinkeln zu   betrachten und die Schönheit in den kleinen Dingen zu entdecken. 
  Dazu   trägt besonders die Makrofotografie bei, die ich mit viel Freude und   Leidenschaft weiter entwickelt habe. Mein Motto lautete dabei: "Wenn ich etwas   intensiv sozusagen im Flow-Erleben" durchlebe, packt mich schnell die   Lust, professionelle Standards anzustreben."  Meine Erfahrungen habe ich dann für Einsteiger in die Makrofotografie in einem Kindle Buch niedergeschrieben, das ich im Dezember 2014 veröffentlicht habe.
  Seit über 10   Jahren biete ich meine Fotos bei verschiedenen Bilderagenturen    an und verdiene dort regelmäßig recht gut. Meine Erfahrungen damit habe ich für ambitionierte Fotofans in einem Kindle-Ebook über den erfolgreichen Verkauf von Fotos in   Bilderagenturen beschrieben. Dann folgten zwei weitere Kindle-eBooks aus   der Serie "The Making of, Entstehungsprozesse außergewöhnlicher Fotos" Die Bände 1 und 2 erschienen im Jahr 2013. Der Band 3 war aufändiger in der Erstellung, da ich dafür die Fotos erst erstellen musste, denn ich wollte nur eigenen Fotos verwenden. Er ist 2016 herausgekommen und   steht  sogar als Druckausgabe zur Verfügung. 
  Da ich immer wieder wundervolles Feedback von meinen Lesern erhalte, werde ich von ihnen regelmäßig motiviert, weitere Fotobücher aus der Serie "The Making of, außergewöhnliche Fotos fotografieren lernen" zu schreiben. So habe ich inzwischen die Bände 4 (gestalten mit Licht), 5 (Einsatz von Fensterlicht und Leuchtbrett) und Band 6 (kreative Fotografie) als Kindleversionen veröffentlicht. Die Cover meiner Bücher gestalte ich selbst mit eigenen Fotos als Hintergründe. Auf meiner Autorenseite kannst du diese Covergestaltung im Überblick mal beurteilen und falls du Lust hast, mir  dazu ein Feedback (evtl. auch als Amazon-Review) zu geben, würde mich das mächtig freuen. 
    Für Freunde der manuellen Belichtung   und kreativen Fotografie habe ich Ende Oktober 2015 ein weiteres   Fotobuch im Kindleformat veröffentlicht "Kreativ fotografieren jenseits   der Automatik". Dort habe ich für alle, die sich damit beschäfigen, Fortschritte beim Fotografieren zu machen,  den kreativen   Umgang mit Blende, Belichtungszeit und ISO verständlich und praxisrelevant beschrieben und mit gezielten   Trainingsvorschlägen zur Umsetzung in der Fotopraxis versehen.
  
  Videolinks zur Makrofotografie und   entfesseltem Blitzen, Checklisten und PDF-Downloads der Artikel aus dem   Fotoblog stelle ich dir zur Verfügung, wenn du dich hier   einträgst: 
Trage dich für den Makro-Coaching-Brief ein. 
  Ich teile meine nützlichen Tipps und Videos mit genauen Anleitungen zu interessanten
  und ungewöhnlichen Tricks und Fototechniken gerne mit dir. 

  
    
  
  http://www.makro-foto.com/coaching.htm
  
  
  BERATUNG KOMMUNIKATION LERNEN
  
  Außer mit Fotografie beschäftige ich mich sehr gerne mit gut funktionierender mitmenschlicher Kommunikation.
 Vor meiner Pensionierung habe ich über 20 Jahre lang in einem überregionalen   Beratungs- und Förderzentrum für sehbehinderte und blinde Menschen gearbeitet. Als ausgebildeter NLP-Master und    Suggestopädie-Trainer habe ich über viele Jahre   Fortbildungsveranstaltungen konzipiert und selbst geleitet. Mein   besonderes Engagement gilt der Vermittlung von Lernstrategien und   effektiven, gehirngerechten Lern-Settings. In meinen Büchern hat mir die   große Begeisterung für die Anwendung dieser Erkenntnisse und deren   Umsetzung in aktives Handeln viel geholfen. Auch in diesem Themenfeld   sind gerade Buchprojekte im Entstehen, die Kindern begeistertes Lernen   ermöglichen sollen und Eltern Ideen für die Unterstützung ihrer Kinder liefern   können. Im Moment arbeite ich beispielsweise gerade an einem Buch zum "Training des Visuellen Gedächtnisses für Kinder".
Um in diesem Sinne weiter mit jungen Menschen zu arbeiten und friedlichen respektvollen Umgang miteinander zu fördern, bin ich seit 2013  ehrenamtlich als Schulmediator im Auftrag von "Senior Partner in School" in Marburg tätig. 
